top of page

Mainz 05 Frauen vom 29.09.24

  • celinehinsberger
  • 19. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Fünfter Spieltag der Regionalliga Südwest: FFC Montabaur gegen FSV Mainz 05 (Zuschauer ca. 80, davon ca. 30 Mainzer)


Der Weg zum Spiel

Am heutigen Sonntag ging es in den Westerwald nach Montabaur. Da es dort auch mal sehr kalt werden kann, hatten wir uns für alle Wetterlagen gerichtet. Wir wurden aber zum Glück mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen empfangen. Mein Mann und ich reisten mit dem Auto an, da der Weg mit dem ÖPNV doch etwas umständlich und lang ist. Ein Teil unserer Gruppe nahmen jedoch diesen Weg auf sich und fuhren mit Bahn und Bus und legten dann noch einen Fußweg von 1,5 km hinter sich.


Die Spielstätte

Ich bin ganz gerne in Montabaur, denn die Leute dort sind echt nett und man kann sich gut mit ihnen unterhalten. Es gabt Bratwurst und selbst gebackenen Kuchen zu essen und zu trinken Bier, Radler, und diverse Softdrinks. Ohne Zucker gabt es leider nur wieder Sprudel und Kaffee. Auch sehr gut waren hier die sanitären Anlagen, sie waren sauber und es gab verschiedene Deos um sich frisch zu machen. Da ist das kleine Stückchen Gastfreundschaft, dass den Besuch angenehm macht.




Der Platz ist ein Naturrasen und hat auf der gegenüberliegenden Seite der Trainerbänke eine Tribüne mit ein paar Stufen. Der Rasen war nicht im besten Zustand, aber er war dieses mal nicht voll mit Sand und so lief der Ball auch besser. Oberhalb der Stufen und am Spielfeldrand gab es ein Geländer und so hatten wir genug Platz um unsere große Zaunfahne aufzuhängen und uns dahinter zu platzieren.





Der Spielverlauf

Ich habe die Mädels von Montabaur vor dem Spiel als sehr stark eingeschätzt, da sie 3 der letzten 4 Spiele gewonnen hatten. Daher rechnete ich mit einem schweren Spiel, außerdem hat Montabaur immer eine sehr robuste Spielweise.

Die Mainzerinnen kamen von Anfang an gut ins Spiel und waren die spielbestimmende Mannschaft. So erzielte Nadine Anstatt auch in der 6. Minute das 1:0 für die Mainzerinnen nach einem Eckball. Das 2:0 folgte nur 4 Minuten später durch einen Schuss von Ebru Uzungüney. Die Mainzerinnen machten weiter druck und so erzielte Vital Kats ein spektakuläres Tor, in dem ihr Eckball zuerst den hinteren Pfosten traf und dann ins Tor flog.

So führten die Mainzerinnen mit 3:0 nach 18 Minuten. Danach nahmen die Mainzerinnen deutlich an Tempo raus. Die Montabaurinnen kamen nun besser ins Spiel, blieben jedoch ohne nennenswerte Aktionen. So blieb es bei dem 3:0 für die Mainzerinnen zur Halbzeit.

Die zweite Halbzeit plätscherte eher so vor sich hin und es passierte nicht wirklich etwas. Das machte sich auch beim Support bemerkbar, der eher eingeschlafen war. Ebru feuerte uns zwischen drin mal etwas an und forderte den Support, aber es wurde nicht mehr wirklich besser. Die Montabaurinnen kamen nun ab und zu vor das Mainzer Tor und Mamiko musste zwei mal in Aktion treten.



In der 90. Minute kamen die Mainzerinnen dann noch einmal erfolgreich vor das gegnerische Tor und Nadine Anstatt erzielte ihr zweites Tor. So siegten die Mainzerinnen mit 4:0.



Nach dem Spiel bekam unser Geburtstagskind Felix noch ein Ständchen von der Mannschaft und durfte die Humba anstimmen.

Danach ging es dann zurück in die goldene Stadt am Rhein.

Comments


bottom of page