top of page

Mainz 05 Frauen vom 03.11.24

  • celinehinsberger
  • 5. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Neunter Spieltag der Regionalliga Südwest: FSV Mainz 05 gegen SC Siegelbach (ca. 100 Zuschauer; davon 1 Gast)


Vor dem Spiel


Bei bestem Fußballwetter ging es am Sonntag zu Hause gegen den SC Siegelbach. Da um 14 Uhr die zweite Mannschaft der Männer von Mainz 05 im Bruchweg gegen Eintracht Trier spielten (Mainz verlor mit 0:1), wurde unser Spiel auf 14:30 Uhr verlegt. Ein Sieg gegen Siegelbach war fest eingeplant und galt schon als Pflicht. Das und die Tatsache, dass beide Männermannschaften an diesem Tag auch noch spielten, ließ uns mit nur wenigen Zuschauern rechnen. Dementsprechend gab es beim Catering auch nur die kleine Auswahl mit Bratwurst in allen Varianten. Ich hoffe beim nächsten Heimspiel bekomme ich wieder die super leckere Currywurst.


Zu unserer Überraschung waren am ende doch ca. 100 Zuschauer da, was doch kein so schlechter Wert ist. Wir haben selbst nachgezählt und konnten nur einen Fan der Gäste ausmachen, der auch das komplette Spiel über alleine stand. Aber schön, dass immerhin einer die Mannschaft begleitet hat.

Für 5€ (3€ Ermäßigt) bekam man auch heute wieder eine schöne Eintrittskarte.



Leider mussten wir vor dem Spiel erfahren, dass sich unsere Kapitänin Ebru Uzungüney im Training schwer verletzt hat und längere Zeit ausfallen wird. Wir wünschen Ebru auf diesem Weg alle gute Besserung und dass sie schnell wieder auf die Beine kommt.


Der Spielbericht


Von Beginn an war es ein Spiel auf ein Tor. Unsere Torhüterin hatte nicht wirklich etwas zu tun. So kreierten die Mainzerinnen viele Torchancen, doch immer war ein Fuß oder ein Körper der Siegelbacherinnen dazwischen. Es war wie verhext. So dauerte es dann bis zur Nachspielzeit der ersten Halbzeit, bis uns Kara Bathmann uns erlöste. Nach einer Ecker verwandelte Kara in der 46. Minute die Hereingabe zur 1:0 Führung. Danach ging es gleich in die Pause.



Die zweite Halbzeit verlief anfangs wie die erste. Alles spielte sich in der gegnerischen Hälfte ab, aber der Ball wollte nicht ins Tor. Bis dahin war die Stimmung, trotz unserer heutigen kleinen Gruppe, gut. Der Support vertrieb sich die Zeit, indem sie altes Liedgut anstimmten. Im großen und ganzen war die Stimmung doch gut, auch wenn man über die geringe Torausbeute etwas enttäuscht war, bis dahin hatten wie uns mehr erhofft.



In der 64. Minute fiel dann endlich das nächste Tor und es war wieder Kara Bathmann die ihren Doppelpack perfekt machte. So stand es nun 2:0 für die Mainzerinnen. Nun schien langsam der Knoten geplatzt zu sein, es ging ab der 79. Minute Schlag auf Schlag. So erzielt Melina Mehler erst 3:0, bevor Vital Kats in der 81. Minute durch einen Eckball, den sie wunderschön direkt verwandelt, das 4:0 erzielt. Das war ein echtes Traumtor. Auch das nächste Tor ließ nicht lange auf sich warten und war wunderschön. Wieder war es Melina Mehler die ihr zweites Tor erzielte. Sie versenkte durch eine lange Flanke von der rechten Seite den Ball direkt im Tor. So stand es nach 82 Minuten 5:0. Danach passierte nicht mehr viel und es blieb die diesem Ergebnis gegen chancenlose Siegelbacherinnen.

Nun war die Hunba zum Sieg auch verdient. Nach der Humba gab es noch ein Geburtstagsständchen der Fans für Maja Pageler.


Und so ging ein sonniger und erfolgreicher Fußballnachmittag in der goldenen Stadt am Rhein zu ende.



Comments


bottom of page