Mainz 05 Frauen vom 27.10.24
- celinehinsberger
- 29. Okt. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. März
Achter Spieltag der Regionalliga Südwest: SV Ober-Olm gegen FSV Mainz 05
(100 Zuschauer; davon ca. 70 Mainzer*innen)
Der Weg zum Spiel und das drum herum
Am Sonntag fand das Nachbarschaftsduell gegen Ober-Olm statt. Hierbei würde ich nicht von einem Derby sprechen, da diese Partie für uns keinerlei Emotionen oder sportlichen Reiz hatte. Ober-Olm ist im übrigen auch Kooperationspartner von Mainz.
Wir machten uns also völlig entspannt auf den Weg zum Spiel. Vom Hauptbahnhof in Mainz kommt man gut mit dem Fernbus Sonntags nach Ober-Olm. Der Bus hält auch fast direkt vor der Spielstätte. Der Eintritt kostete 4€ und man bekam auch eine schöne Eintrittskarte. Solche Kleinigkeiten freuen mich immer.

Gleich neben dem Eingang gab es auch Speis und Trank. Bei beidem konnte man sich selbst bedienen. Für die Getränke gab en eine Preisliste und jeder konnte sich, bei der Kasse die dort stand, selbst abkassieren. Die Getränke kosteten alle 2€ was ein sehr fairer Preis war. Zu essen gab es selbstgebackene Kuchen und Laugenstangen mit Spundekäs. Zum Kuchen gab es auch Kaffee. Das alles war komplett auf Spendenbasis und man konnte jeglichen Betrag in eine Spardose stecken. Vielen dank für das tolle Angebot liebe Ober-Olmer. Leider ging schon ziemlich früh das Bier aus und der meiste Kuchen und die Laugenstangen waren auch sehr schnell weg. Vor allem das mit den Laugenstangen fand ich sehr schade.
Die Spielstätte

Die Spielstätte hier in Ober-Olm ist ein Kunstrasenplatz der von einer Tartanbahn umgeben ist. Gegenüber der Trainerbänke findet man eine Tribüne mit ein paar Steinstufen und auf den obersten Stufen mit vereinzelten Bänken.

In Ober-Olm kann man sich um das komplette Spielfeld herum platzieren. Wir blieben jedoch auf der Seite der Tribüne, da wir dort zum einen ein Geländer für unser Banner hatten und zum anderen einen Zaun hinter uns, an dem wir die Anzeigetafel der Capriolen aufhängen konnten. Wir hatten also unseren Platz gefunden und das Spiel konnte losgehen.

Spielbericht
Die Mainzerinnen machten von beginn an Druck. So kamen sie auch schon in der ersten Minute zu einem Eckball, der jedoch ohne Erfolg blieb. Die Mainzerinnen hielten den Druck auf den Gegner die ganze Zeit hoch. und drängten immer wieder aufs Tor.
Wir versuchten sie durch unseren Support zu unterstützen. Auch die Ober-Olmerinnen hatten einen Support von ca. Leuten. Diese waren jedoch sehr einfallslos was ihren Gesang betraf. Wenn wir Lieder anstimmten, die einfach waren und die jeder im Fußball für seine Mannschaft kannte, dann stimmten sie diese auch an. Also liebe Fans von Ober-Olm, ein wenig mehr Kreativität und Einfallsreichtum solltet ihr schon haben. Da bin ich doch enttäuscht von euch.

Es war das komplette Spiel über deutlich erkennbar, dass die Mainzerinnen den Mädels von Ober-Olm spielerisch weit überlegen waren. In der zehnten Minute erzielte dann unsere 1,60m große Yurina Imai die 1:0 Führung für die Mainzerinnen durch ein Kopfballtor. Danach hatten unsere Mädels sehr viele Torchancen, die jedoch alle erfolglos blieben. Der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Hinzu kam, dass die Ober-Olmerinnen konstant mit allen elf Spielerinnen in ihrer eigenen Hälfte standen und mauerten. Die Mainzerinnen taten sich schwer die Führung auszubauen und so blieb es aus sich der Mainzerinnen zur Halbzeit bei einer 1:0 Führung, die jedoch nie gefährdet war.
Die zweite Halbzeit begann wieder stark für die Mainzerinnen und baut Mainz durch ein Tor von Nadine Anstatt die Führung auf 2:0 aus.
Danach wird das Spiel ruppiger doch die Heimmannschaft schafft es nicht aus ihrer eigenen Hälfte herauszukommen und eine Torchance zu kreieren.
Nach einem Foul an einer Spielerin der Mainzerinnen, wurde diese von den Ober-Olmer Ultras beschimpft. Unsere Kapitänin Ebru Uzungüney machte ihnen darauf hin eine Ansage. Dies hatte zur Folge, dass sowohl Ebru immer wenn sie den Ball hatte ausgepfiffen wurde. Liebe Ober-Olmer Ultras, sowas könnt ihr bei den Männern machen, aber im Frauenfußball hat das nichts zu suchen. Hier gehen wir respektvoll miteinander um und pfeifen niemanden aus!
Das Spiel verlor inzwischen an fahrt. Mainz hatte noch mehrere Ecken, die nichts einbrachten. In der 85. Minute feuerte Ebru Uzungüney mit voller Kraft aus der zweiten Reihe auf Tor und die Kugel landete wunderschön im oberen Winkel. So führten die Mainzerinnen nun mit 3:0. Nach dem Treffer passierte nicht mehr viel und so war dies auch der Endstand.

Zum Abschluss gab es noch eine Humba, die von Ebru angestimmt wurde. Auch wenn wir mit mehr Toren gerechnet hatten und etwas endtäuscht waren, war es doch ein gelungener Fußballsonntag bei schönstem Wetter im goldenen Herbst.

So machten wir uns wieder auf den kurzen Weg zurück in die goldene Stadt am Rhein und sind weiterhin Spitzenreiter in der Liga.

Comments