Mainz 05 Frauen vom 13.10.24
- celinehinsberger
- 19. Okt. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Sechster Spieltag der Regionalliga Südwest: FSV Mainz 05 gegen SV Elversberg (ca. 296 Zuschauer, davon ca. 20 Gäste)
Die Spielstätte
Am heutigen Sonntag trugen wir zu Hause das Topspiel gegen die Frauen des SV Elversberg aus. Dies war mein erstes offizielles Heimspiel auf dem Kunstrasenplatz 1. Der Kunstrasenplatz 1 liegt zwar zentraler, aber es gibt doch vieles, was mir weniger gut gefällt und wo ich mir das Schottgelände zurückwünsche. Dort gab es nicht so viele Vorschriften, keine Ordner, keine Taschenkontrollen, man konnte von überall auf dem Platz aus Fotos machen (sogar ohne Akkreditierung) und es gab eine Möglichkeit sich unter zu stellen wenn es regnet oder die Sonne zu heiß brannte.
Liebe Verantwortlichen von Mainz 05, ihr habt nicht den hauch vom Schimmer einer blassen Ahnung wie angenehm und familiär es beim Frauenfußball zugeht. Wir brauchen keine Ordner die sich aufspielen und keine Taschenkontorollen. Wärt ihr nur ein einziges mal bei einem normalen Ligaspiel auswärts dabei, dann wüsstet ihr, dass ihr die einzigen seid die solch ein Affentheater veranstaltet und das ganze vollkommen überzogen ist. Wenn ihr euch ein einziges mal mit den Leuten unterhalten würdet, die bei fast allen Heim- und Auswärtsspielen dabei sind, würdet ihr erfahren, dass sie diese Entwicklung am Kunstrasenplatz 1 nicht gut finden.
Es ist vollkommen ok, dass Eintritt genommen wir, das ist eine Wertschätzung den Mädels gegenüber. Dass es richtige Eintrittskarten gibt finde ich auch extrem cool.

Wir brauchen aber wirklich nicht mehr als die zwei Leute am Eingang die die Eintrittskarten verkaufen. Spart euch das Geld für die Ordner und investiert es in die Frauenmannschaft. Seid auch offener den Fans gegenüber und lasst den Fotografen auch von der Seite der Trainerbänke aus Fotos machen und genehmigt uns den Pavillon, damit es eine Möglichkeit gibt, dass man sich auch mal unterstellen kann, oder stellt selbst welche auf.
Wen ich auch positiv hervorheben muss ist der Veranstaltungsservice Huber. Denn das Angebot ist wirklich super und auch, dass er sich mit den Fans abstimmt und wünsche erfüllt. So gibt es bei ihm an alkoholischem nicht nur Bier sondern auch Wein und Schobbe.
An antialkoholischen Getränken gibt es die üblichen Softdrinks, aber diese auch Zuckerfrei, was ich sonst immer vermisse. Natürlich bekommt man auch Wasser und Kaffee. Auch beim Essen ist er auf die Fans eingegangen und bietet neben normaler auch vegane Bratwurst an. Dieses mal hatte er sogar eine selbstgemachte Currysauce (sogar auch vegan) im Angebot. Diese war sehr beliebt und leider schon vor der Halbzeit ausverkauft. Also über die Verpflegung kann man sich wirklich nicht beschweren.
Der Spielbericht

Das Spiel war wie erwartet schwer und umkämpft. Bei beiden Mannschaften spürte man das Bestreben nach Abpfiff Tabellenführer zu sein. So machten beide Mannschaften in der ersten Halbzeit viel druck und es stand langen 0:0. Leider verletze sich Lisa Gürtler in der 14. Minute am Knie und konnte nicht weiterspielen. Ich wünsche ihr auf diesem Weg gute Besserung.
Im weiteren Spielverlauf ergaben sich auch beiden Seiten eine gute Torchancen, doch in der 45. Minute fällt nach einem kapitalen Fehler der Elversbergerinnen, glücklich aber verdient das 1:0 für die Mainzerinnen. Den Treffer erzielte Vital Kats nachdem sie einen zu laschen Rückpass deiner Elversbergerin abfing und einlochte. Durch die Verletzungspause wird relativ lange nachgespielt, dann geht es jedoch mit 1:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit wurde durch viel Härte und Körpereinsatz geprägt. Die Mainzerinnen waren zu beginn die etwas bessere Mannschaft, doch die Elversbergerinnen kamen auch zu der ein oder anderen Torchance, die unsere Mamiko jedoch fabelhaft parierte.
In der 56. Minute war dann Nadine Anstatt zur Stelle und erzielte das nach einer ausgeführten Ecke das 2:0.

Etwa ab der 75. Minute waren dann die leider am Drücker und dominierten das Spiel. In dieser Phase wechselte der Mainzer Trainer Takahashi Yamashita (von allen Taka genannt) Chiara Bouziane ein. So feierte Chiara ihr Debüt für die Frauen von Mainz 05. Herzlich willkommen. Auch Yurina Imai wurde eingewechselt und hatte so ihren ersten Einsatz nach einer langen Verletzungspause. Schön, dass du wieder da bist Yuri.
In der 87. Minute erzielten die Elversbergerinnen nach einer schönen Einzelaktion leider den Anschlusstreffer zum 2:1. So haben die Mainzerinnen leider keine Blütenweiße Weste mehr was das Torverhältnis betrifft. Die Partie blieb bis zum Schluss hart umkämpft, doch das Ergebnis blieb bei 2:1. Somit sicherten sich die Mainzerinnen die Tabellenführung, trotz eines Spiels weniger. Dies feierten Mannschaft und Fans zusammen mit einer verdienten Humba. So Endet ein erfolgreicher Fußballtag in der goldenen Stadt am Rhein.
Comments